Etwa 50 Bewohner*innen, also eine ganze Menge, kamen zu unserem Herbstfest, das unter dem Motto des jahreszeitlichen und traditionellen Kürbisses stand. Unsere engagierten Mitarbeiter*innen der Betreuung hatten den Saal liebevoll geschmückt und dekoriert, um eine herbstliche Atmosphäre zu schaffen. Bei Kaffee und Kuchen kamen unsere Bewohner*innen schnell miteinander ins Gespräch und hatten eine Menge Spaß. An vielen Tischen gab es viel zu Lachen.
Schlager zum Mitmachen
Ein Höhepunkt war die Musik von Jürgen Perl, der bereits seit vielen Jahren regelmäßig zu uns ins Haus kommt. Mit seinen Schlagern animierte er die Gäste zum Mitsingen und Mittanzen. Zum Ausklang des Abends gab es nach einem Gläschen Bier oder Wein noch eine leckere Kürbissuppe zum Abendessen. Ein gelungener Abschluss für ein gelungenes Herbstfest.
Wir freuen uns, dass unsere Bewohner*innen so viel Spaß hatten und gemeinsam eine schöne Zeit verbracht haben. Wir finden, Veranstaltungen, wie diese stärken das Gemeinschaftsgefühl in unserer Einrichtung und bringen schöne Abwechslung in den Alltag.
Save-the-date für Angehörige
Wir danken allen Beteiligten. Die nächsten Veranstaltungen stehen auch schon auf dem Plan:
- am 12.12.23 eine Adventsfeier für alle Bewohner*innen
- am 1. Advent Adventskaffeetrinken mit den Angehörigen auf Wohnbereich 1 und 2
- am 2. Advent Adventskaffeetrinken mit den Angehörigen auf Wohnbereich 3 und 4
Über die Johannesstift Diakonie
Die Johannesstift Diakonie gAG ist das größte konfessionelle Gesundheits- und Sozialunternehmen in der Region Berlin und Nordostdeutschland. Über 10.400 Mitarbeitende leisten moderne Medizin, zugewandte Betreuung und Beratung im Einklang mit den christlich-diakonischen Werten des Unternehmens. Der Träger betreibt Einrichtungen in Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen und Niedersachsen mit einem vielfältigen Angebot in den Bereichen:
- Krankenhäuser und ambulante Versorgungszentren
- Pflege- und Wohneinrichtungen sowie Hospize
- Behindertenhilfe
- Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
- Arbeit, Beschäftigung und Soziales
- Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie Ergotherapie
- Dienstleistungen für Gesundheits- und Sozialeinrichtungen