Das Überwachungsaudit erfolgte im April 2023 durch das unabhängige internationale Zertifizierungsinstitut ClarCert. Ziel war die Überprüfung von Anforderungen zur Fortführung und Aufrechterhaltung des Status „EndoProthetikZentrum“.
„Auch in diesem Jahr präsentierte sich das Zentrum ausgezeichnet vorbereitet“, heißt es in dem Bericht. Schon in der mündlichen Erstauswertung am Audittag betonten die Auditor*innen die hohe Leistungsbereitschaft und Kompetenz der Mitarbeitenden im Bereich der zugewandten Patient*innenversorgung, erläutert Dr. med. Safi Khalil, Chefarzt der Klinik für Orthopädie/Unfallchirurgie und Sportmedizin: „Dies ist aus unserer Sicht ein sehr hohes Gut, das uns von vielen anderen Kliniken abhebt.“
Bewegungsbad als Alleinstellungsmerkmal
Des Weiteren hebt der Bericht verschiedene innovative Versorgungskonzepte und Maßnahmen hervor, die Dr. Khalil seit seinem Start im Evangelischen Krankenhaus Hubertus im September vergangenen Jahres gemeinsam mit seinem Team anstoßen konnte. Hierbei steche besonders das Bewegungsbad im Bereich der postoperativen Patient*innenversorgung hervor, das ein Alleinstellungsmerkmal darstelle, so die Auditor*innen.
Der achtseitige Bericht endet mit der ausdrücklichen Empfehlung, „die Zertifizierung des EndoProthetikZentrums ohne Einschränkungen zu bestätigen.“