Das Jahr 2021 war für die Johannesstift Diakonie in der Personalentwicklung äußerst erfreulich: So konnten im vergangenen Jahr 153 zusätzliche Pflegekräfte für die Krankenhäuser gewonnen werden. Das entspricht einem Personalzuwachs von 6 %. Ein Ergebnis, das deutlich über den für 2021 gesetzten Erwartungen liegt. In einer Zeit des Fachkräftemangels im Gesundheitswesen ist das ein großer Erfolg und ein deutliches Signal gegen den in der Öffentlichkeit wahrgenommen Trend.
Zu verdanken ist dieses herausragende Ergebnis vor allem dem persönlichen Einsatz unserer Pflegedirektorinnen, dem engagierten Recruiting der Einrichtungen und der Unterstützung der Zentralen Dienste. Wir gratulieren zu dieser bemerkenswerten Leistung und begrüßen alle neuen Kolleginnen und Kollegen herzlich in unserem Unternehmen.
Keine Selbstverständlichkeit: Die Analyse dieser positiven Entwicklung hat gezeigt, dass die Gewinnung und Bindung von Mitarbeitenden auf vielen Faktoren basiert: eine leistungsgerechte Vergütungen ist hier nur eine Bedingung, die bei der Johannesstift Diakonie gegeben ist. Mehr noch ist eine auf ethischen, fachlichen und wirtschaftlichen Werten basierende Unternehmenskultur die Voraussetzung für diesen Erfolg. Guter Führungsstil, Teamgeist und der Anspruch, Arbeitsbedingungen stetig verbessern zu wollen, prägen maßgeblich die Zufriedenheit der Mitarbeitenden und minimieren die Fluktuation. Bestätigt wurden diese Ergebnisse bei einer umfassenden Befragung der Mitarbeitenden zur interprofessionellen Zusammenarbeit in der Johannesstift Diakonie im vergangenen Jahr.