Ein weites, buntes Programm für Körper, Seele und Geist: Auch in diesem Jahr organisierte die Bildungskampagne „Kinder beflügeln“ mit der KinderSommerUni Spezial viele Sommerferientage voller Bildung und Gemeinschaft für mehr als 60 Kinder und Jugendliche auf dem Gelände des Evangelischen Johannesstifts in Berlin-Spandau.
In jeweils einer Woche im Juli und im August bekamen die 5- bis 16-Jährigen aus Brennpunktschulen in Berlin, aus den Jugendhilfe-Wohngruppen und erstmals auch Kinder von Mitarbeitenden der Johannesstift Diakonie viele neue Eindrücke vom Floßbau über wissenschaftliche Experimente bis hin zum Theaterspiel. So arbeiteten sie mit dem Bildhauer Ronald Wozniak kreativ mit Holz und hielten mitunter zum ersten Mal in ihrem Leben eine Bohrmaschine oder einen Hammer in den Händen. Im Reitverein Pro IRA e.V. erlebten sie, wie Pferde gepflegt, beschäftigt und geritten werden. Und professionelle Erzähler*innen verzauberten die Kinder und Jugendlichen zuerst - ganz ohne digitale Hilfsmittel - und gaben ihnen neben einer Portion Sprachbildung dann auch das Wissen mit auf den Weg, selbst spannende Geschichten zu präsentieren. Die KinderSommerUni zeigt den jungen Teilnehmer*innen schon seit 2018 im außerschulischen Rahmen, dass Bildung und Gemeinschaft Spaß machen können. Besondere Brisanz hat das Format während der Corona-Pandemie erhalten: Weil Schulen sowie Sport- und Freizeitmöglichkeiten schließen mussten, gab es für die Kinder und Jugendlichen nur noch wenig Raum für Bildung und Miteinander. Für Kinder aus benachteiligten Familien waren diese Einschnitte besonders gravierend.