Auch als älterer Mensch bleibe ich neugierig und habe Fragen. Die Wille bietet kostenlose Seminare zu spannenden Themen für Ältere.
Termine Juni
Seminar: Hilfe, meine Rente reicht nicht
07.06.2021, 09:00-12:00 Uhr
Frau Kildal vom allgemeinen Sozialdienst des Bezirksamtes Mitte informiert über Möglichkeiten, die Rente aufzustocken.
Seminar: Sicher ins Internet
14.06.2021, 09:00-12:00 Uhr
Ein Team von Referierenden wird darüber berichten, worauf man achten muss, wenn man sich im Internet bewegt.
Seminar: Auf ins Internet – Chancen und Gefahren
18.06.2021, 09:00-12:00 Uhr
Seminar: Wie kann ich über das Internet Termine mit Behörden, Ärzten etc. vereinbaren?
21.06.2021, 09:00-12:00 Uhr
Seminar: Meine persönliche Vorsorge: Vollmacht, Betreuung und Patient*innenverfügung
28.06.2021, 09:00-12:00 Uhr
Frau Rexigel vom Betreuungsverein Mitte gibt Auskunft.
Wer sich noch nicht mit der verwendeten Software „Zoom“ auskennt, kann in einem persönlichen und ebenfalls kostenlosen Coaching (mit Unterstützung des Bundesfamilienministeriums im Rahmen des Projektes BerTA) lernen, wie man damit auf dem eigenen Gerät umgeht. Sollte kein eigenes Gerät vorhanden sein, gibt es sogar die Möglichkeit eines für das Seminar auszuleihen.
Termine Juli
Unsere Angebote im Juli können wir endlich wieder in Präsentz durchführen! Wir freuen uns, Sie in unseren Räumen begrüßen zu dürfen:
Seminar: Rechtliche Betreuung – Was ist damit gemeint und was verbirgt sich dahinter?
05.07.2021, 10:00-13:00 Uhr
Veranstaltungsort: Die Wille gGmbH, Müllerstraße 56-58, Haus J, 13349 Berlin
Seminar: Wie kann ich meine rechtlichen Ansprüche gegenüber Behörden durchsetzen?
16.07.2021, 14:00-17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Otawi-Treff, Otawistraße 46,13351 Berlin
Für eine Anmeldung wenden sich Interessierte bitte telefonisch an uns.
Über die Johannesstift Diakonie
Die Johannesstift Diakonie gAG ist das größte konfessionelle Gesundheits- und Sozialunternehmen in der Region Berlin und Nordostdeutschland. Über 9.800 Mitarbeitende leisten moderne Medizin, zugewandte Betreuung und Beratung im Einklang mit den christlich-diakonischen Werten des Unternehmens. Der Träger betreibt Einrichtungen in Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen und Niedersachsen mit einem vielfältigen Angebot in den Bereichen:
- Krankenhäuser und ambulante Versorgungszentren
- Pflege- und Wohneinrichtungen sowie Hospize
- Behindertenhilfe
- Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
- Arbeit, Beschäftigung und Soziales
- Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie Ergotherapie
- Dienstleistungen für Gesundheits- und Sozialeinrichtungen