Wir begleiten Sie, unterstützen Sie, hören zu und versuchen, Ihnen Ihre Ängste und Unsicherheiten zu nehmen.
Wir begleiten Menschen in Zeiten schwerer Krankheit und helfen ihnen, ein selbstbestimmtes Leben und würdevolles Sterben in der gewohnten Umgebung zu ermöglichen. Ebenso wichtig ist uns die Fürsorge für die An- und Zugehörigen.
Wir sind für Sie da
- Wir beraten Sie umfassend, z. B. Schmerztherapie (Palliativ Care), sozialrechtliche Fragen, Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht.
- Wir begleiten schwerkranke und sterbende Menschen und ihre Angehörigen während der Zeit des Abschiednehmens sowie in der Zeit der Trauer, z. B. in unserem Trauercafé, gern auch in Einzelgesprächen.
- Wir hören zu, wir reden mit Ihnen, wir schweigen mit Ihnen.
- Wir sind Tag und Nacht für Sie da.
- Wir übernehmen Sitz- und Nachtwachen.
Unsere Angebote sind für Sie kostenfrei.
Wer sind wir
Unser Team besteht aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, welche schwerkranken und sterbenden Menschen sowie den ihnen nahe stehenden Menschen helfen. Ob in ihrem Zuhause, in einer Pflegeeinrichtung oder auch im Krankenhaus – wir kommen gern zu Ihnen.
Alle ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind qualifiziert und bilden sich in Fortbildungen regelmäßig weiter. Wir arbeiten dabei eng mit dem Evangelischen Krankenhaus Paul Gerhardt Stift, dem Sozialdienst, Senioren-/ Pflegeheimen, Sozialstationen, ambulanten Pflegediensten, Hausärztinnen und Hausärzten, Beratungsdiensten sowie Seelsorgerinnen und Seelsorgern sowie Kirchengemeinden zusammen.
Kontakt
