Ausbildung | Studium
2016-2017 | Ausbildung zum DOSB-Athletiktrainer (A-Level) an der deutschen Sporthochschule Köln |
2014-2015 | staatlich zugelassener Fernstudiengang, Sportlerei Akademie München Functional Trainer A-Lizenz |
2009 | Baylor College of Medicine, Michael E. Debakey Department of Surgery, The Methodist Hospital, Houston, Texas, Prof. Loebe |
2009 | Dissertation an der Medizinischen Fakultät der Charité: „Mutationsanalysen in den Genen NKX2.5 und BMP4 bei Patienten mit Ostium secundum Defekt (ASD II) sowie Evaluierung angewendeter Mutationsdetektionstechniken im Vergleich zur DHPLCMethode“. Schriftliche Gesamtnote: Magna cum laude, mündliche Gesamtnote: Summa cum laude |
2008 | Uniklinik Balgrist, Abteilung für Orthopädie, Universität Zürich, Prof. Gerber |
2007 | Erasmus Stipendiat, Auslandsstudium an der Université Réné Déscartes Paris |
2005-2006 | Charité Forschungsstipendium im Rahmen eines Forschungssemesters |
2006 | University of Cape Town – GF Jooste Hospital, Department for Trauma and Emergency Surgery, Prof. Venter |
2006 | University College of Dublin – Mater Hospital Dublin, Department for Cardiothoracic Surgery, Prof. Wood |
2005 | Unfallkrankenhaus Berlin Marzahn, Abteilung für Unfallchirurgie, Prof. Ekkernkamp |
2002-2009 | Studium der Humanmedizin, Humboldt Universität zu Berlin, Charité Universitätsmedizin Berlin |
Berufliche Stationen
seit 2017 | Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie im Medizinischen Versorgungszentrum des Evangelischen Waldkrankenhaus Spandau mit Schwerpunkt Sportorthopädie |
2016-2017 | Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie am Evangelischen Waldkrankenhaus Spandau, akademisches Lehrkrankenhaus Charité Universitätsmedizin Berlin, Chefarzt: Prof. Dr. med. habil. Ulrich Nöth. Stellvertretender Leiter Sektion Arthroskopische Chirurgie und Sportorthopädie (Schwerpunkt Knie- und Schulterchirurgie). Weiterbildung zur Erlangung der ZQ Kinderorthopädie. |
2014-2016 | Assistenzarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie am Evangelischen Waldkrankenhaus Spandau, akademisches Lehrkrankenhaus Charité Universitätsmedizin Berlin, Chefarzt: Prof. Dr. med. habil. Ulrich Nöth |
2012-2015 | Mannschaftsarzt Berlin Rebels, Herren (GFL, 1. Football Bundesliga), Leitender Verbandsarzt des Deutschen Gehörlosen Sport Verband (DGS) |
2010-2013 | Assistenzarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie am Evangelischen Waldkrankenhaus Spandau, akademisches Lehrkrankenhaus Charité Universitätsmedizin Berlin, Chefarzt: Prof. Dr. med. habil. Wolfgang Noack |
Zusatzqualifikationen
- Manuelle Medizin/Chirotherapie
- Diplom für ärztliche Osteopathie durch die Deutsche Gesellschaft für Manuelle Medizin (DGMM)
- Kinderorthopädie
- Sportmedizin
- Akupunktur
- medizinische Trainingstherapie
- psychosomatische Grundversorgung
- Sonografie des Bewegungsapparats/FAST Sonographie (DEGUM)
- Functional Trainer A-Lizenz
- DOSB-Athletiktrainer
- Fachkunde Röntgendiagnostik Skelett Erwachsene und Kinder
- Fachkunde Interventionsradiologie Skelett
- 2017: Absolvierter Qualifizierungskurs Hygienebeauftragter Arzt
- Zertifikat „Medizinische Begutachtung“, Ärztekammer Berlin
Mitgliedschaften
- Berliner Sportärztebund e.V., Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie, AGA