Zertifizierte Qualität – für uns ein Muss
Um unsere Ziele nachhaltig und nachvollziehbar zu erreichen, ist das gesamte Krankenhaus seit 2016 nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert. Daneben haben sich die medizinischen Zentren und Kliniken den führenden Verfahren der jeweiligen Fachgesellschaften unterzogen.
Springe zu
Qualitätsmanagement im Evangelischen Krankenhaus Paul Gerhardt Stift
Seit 2002 haben wir ein Qualitätsmanagement etabliert und entwickeln es kontinuierlich weiter. Orientierung gibt uns dabei unser Leitbild, dass in einer interdisziplinär besetzten Projektgruppe erarbeitet wurde.
Qualitätsmanagement (QM) hat die Aufgabe, Strukturen und Abläufe patient*innenorientiert weiter zu entwickeln um beispielsweise Wartezeiten zu verkürzen. Die Ideen und Vorschläge dazu werden unter anderem im QM-Team erarbeitet, in dem viele Berufsgruppen und Abteilungen des Krankenhauses vertreten sind.
Weitere Hinweise erhalten wir aus verschiedenen Befragungen unserer Kund*innen. Als Patient*in haben Sie beispielsweise während Ihres Aufenthaltes durch einen Fragebogen oder ein persönliches Gespräch die Möglichkeit, uns Lob oder Kritik mitzuteilen.
Um aus Fehlern und kritischen Ereignissen zu lernen, beteiligen wir uns an dem anonymen Berichts- und Lernsystem CIRS.medical.
Unser Krankenhaus wurde im November 2016 nach dem internationalen Standard DIN EN ISO zertifiziert. Außerdem wurde unsere Qualität in verschiedenen Bereichen extern bestätigt:
- Zertifizierung des Endoprothetikzentrums
- Zertifizierung der Apotheke nach DIN EN ISO 9001:2008
- Bescheinigung als Lokales Traumazentrum im Traumanetzwerk DGU TNW Sachsen Anhalt Süd
- Anerkennung der Inneren Klinik als Behandlungseinrichtung für Patienten mit Diabetes Typ 2
Unser Qualitätsbericht
Jährlich stellen wir den strukturierten Qualitätsbericht nach § 137 Abs. 3 SGB V zur Verfügung. Der Qualitätsbericht gibt einen Überblick über die Strukturen und Leistungen unseres Hauses. Zum Beispiel enthält er Angaben zum Diagnose- und Behandlungsspektrum, zur Häufigkeit einer Behandlung, zur Personalausstattung und Anzahl der Komplikationen sowie zur Barrierefreiheit.
Unsere IQM-Daten
Das Evangelische Krankenhaus Paul Gerhardt Stift ist Mitglied der Initiative Qualitätsmedizin (IQM). IQM ist eine trägerübergreifende Initiative, offen für alle Krankenhäuser aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ziel ist es, die medizinische Behandlungsqualität im Krankenhaus für alle Patient*innen zu verbessern.
Der gemeinsame Handlungskonsens der Mitglieder besteht aus folgenden drei Grundsätzen:
- Qualitätsmessung mit Indikatoren auf Basis von Routinedaten
- Transparenz der Ergebnisse durch deren Veröffentlichung
- Qualitätsverbesserung durch Peer Review Verfahren
Damit gehen wir freiwillig weit über die bestehenden gesetzlichen Anforderungen zur Qualitätssicherung hinaus und setzen im Interesse bester Medizin und größtmöglicher Patient*innensicherheit Maßstäbe. Dies beinhaltet auch die regelmäßige Information der Öffentlichkeit über die medizinischen Qualitätsergebnisse.
Mehr dazu: Unsere IQM-Qualitätsergebnisse