Springe zu
Krankenhausseelsorge in Wittenberg
Menschliche Zuwendung, Hilfe und Trost sind neben der hoch qualifizierten Medizin und engagierten Pflege die elementaren und wesentlichen Merkmale im Evangelischen Krankenhaus Paul Gerhardt Stift.
Im Sinne des christlichen Auftrags – kranken, hilfsbedürftigen, ratsuchenden, pflegebedürftigen Menschen zu helfen – steht der einzelne Mensch in seiner Einmaligkeit vor Gott im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns.
Unsere Krankenhausseelsorge unterstützt die Patient*innen in gesundheitlich kritischen Situationen. Das kann sehr unterschiedlich sein: im Gespräch am Bett oder im Dienstzimmer, mit einer kleinen Andacht im Zimmer oder der Kapelle, mit einem Lied oder einem Psalm.
Es ist oft wichtig in schwierigen Zeiten mit einem aufmerksamen Menschen, der außerhalb der eigenen Familie oder des Freundeskreises steht, die Lebensfragen zu besprechen. Vielleicht ist es Ihnen aber auch wichtig, nach der Genesung oder einer positiven Diagnose Gott zu danken. Oder den überglücklichen Eltern eines Neugeborerenen ist ein Segen wichtig.
Was auch immer Sie bewegen mag - Klage, Trauer, Sorge oder Freude und Erleichterung und Dank - unsere Krankenhausseelsorger*innen sind gerne für Sie da!
Angebote der Seelsorge
- seelsorgerliche Gespräche für Patient*innen und ihre Angehörigen im Patient*innenzimmer oder in den Räumlichkeiten der Seelsorge
- Gottesdienste mit Abendmahl
- Einzelabendmahl
- Segnungen
- Sterbebegleitung
- Aussegnungen und Begleitung bei der Abschiednahme
- Krisenintervention
- Informationen zu Selbsthilfegruppen
- Begleitung der Mitarbeitenden
Unsere Kapelle
Das Evangelische Krankenhaus Paul Gerhardt Stift bietet seinen Patient*innen mit der Kapelle einen „Raum der Stille“ - für das persönliche Gebet, für eine Andacht oder Meditation. Die Kapelle steht für Patient*innen auch außerhalb der Gottesdienstzeiten jederzeit offen.
Sollten Sie Klavier spielen können, steht Ihnen in der Kapelle auch der restaurierte Blüthner-Flügel zur Verfügung.
Gottesdienste und Andachten
Unsere Patient*innen, aber auch Angehörige, Mitarbeitende sowie Gäste unseres Hauses, laden wir – unabhängig von ihrer Konfession – herzlich zu unseren evangelischen Gottesdiensten ein.
Die aktuellen Termine finden Sie auf den aushängenden Plakaten an der Kapelle und auf den Stationen.
In der Regel wird der Gottesdienst mit Abendmahl (Traubensaft) gefeiert.
Die Kapelle befindet sich in der Nähe des Foyers des Krankenhauses, neben der Cafeteria.
Ehrenamtlicher Besuchsdienst
Nicht nur die Seelsorger*innen, sondern auch die „Grünen Damen“ unterstützen die Betreuung in unserem Krankenhaus. Die ehrenamtlichen Helferinnen begleiten Sie von der Patient*innenaufnahme zu ihrer Station, bringen Sie auf Wunsch zum Gottesdienst und wieder zurück in Ihr Zimmer.
Sie machen Besuche auf den Stationen, um für kleine Handreichungen da zu sein und nehmen sich gern Zeit für ein ausführliches Gespräch.
Sie erkennen die Mitarbeiterinnen des ehrenamtlichen Besuchsdienstes an ihrem grünen Schal und ihrem Namensschild.
Kontakt
