Natürliche Heilung, Gelenkerhalt oder Gelenkersatz?
Erkrankungen wie Arthrose können die Beweglichkeit von Gelenken stark einschränken und die Lebensqualität mindern. Ein künstliches Gelenk kann zu neuer Lebensqualität verhelfen, jedoch sollte die Entscheidung für eine Operation sorgfältig abgewägt werden.
Bei unserem Gesundheitsvortrag erläutern Prof. Dr. med. Safi Khalil, Chefarzt der Klinik für Orthopädie/Unfallchirurgie und Sportmedizin gemeinsam mit seinem Team, welche Möglichkeiten des Gelenkerhalts es heute gibt und wann der Einsatz eines künstlichen Gelenks sinnvoll ist. Gern beantworten unsere Spezialisten Ihre Fragen.
Mit besttrack zum künstlichen Gelenk
Die endoprothetische Versorgung (künstlicher Gelenkersatz) gehört zu den Schwerpunkten des Evangelischen Krankenhauses Hubertus. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum legen wir Wert auf qualitativ hochwertige Implantate und schonende OP-Methoden.
Unter der Leitung von Prof. Dr. med. Safi Khalil entstand 2023 das Besttrack-Verfahren. In Zusammenarbeit mit allen an Ihrem Aufenthalt beteiligten Kolleg*innen – von der Physiotherapie, dem Sozialdienst über die Pflege bis hin zur Verwaltung – ist ein Konzept entstanden, das die Sicherheit, die Performance und den Komfort für Patient*innen optimiert und fortlaufend verbessert.
Mehr über besttrack
Erfahren Sie schon vorab mehr über das besttrack-Konzept und wie es in unserem Krankenhaus gelebt wird. Auch der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) hat bereits über das Verfahren berichtet.
Anmeldung zur Veranstaltung
Die Teilnahme ist kostenfrei. Aufgrund der begrenzten Anzahl von Teilnehmenden bitten wir um vorherige Anmeldung über unser Online-Formular oder telefonisch unter 030 81008-795.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.