Herzlich willkommen
Das Evangelische Krankenhaus Hubertus in Berlin-Zehlendorf, ein Unternehmen der Johannesstift Diakonie, ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité – Universitätsmedizin Berlin. In dem 1931 gegründeten Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 200 Betten werden jährlich etwa 6.500 Patienten stationär und 14.000 Patienten ambulant versorgt. Behandlungsschwerpunkte sind Gefäßerkrankungen, die Altersmedizin, die Innere Medizin inklusive Kardiologie sowie Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparats.
Stand: 25. März 2021
Sicherheit im Krankenhaus
Liebe Patientinnen und Patienten,
grundsätzlich bieten wir alle Behandlungen in unserem Krankenhaus an. Durch unser mehrschichtiges Sicherheitskonzept schützen wir Sie bestmöglich vor einer Ansteckung mit dem neuen Corona-Virus. Um das weitere Vorgehen Ihre Krankheit betreffend zu planen, können Sie sich gern vertrauensvoll an uns wenden.
Unser aktueller Stand
Grundsätzlich führen wir derzeit alle Behandlungen durch.
Höchste Priorität hat die Behandlung akuter Krankheiten oder stark verschlimmerter chronischer Leiden.
Unsere Ärzt*innen besprechen mit Ihnen die geplante Behandlung und berücksichtigen beim weiteren Vorgehen Ihre persönliche Situation.
Auch weiterhin halten wir Kapazitäten für Covid-19-Patient*innen frei und vergeben Termine nach Dringlichkeit – es kann daher teilweise zu Wartezeiten auf einen Aufnahmetermin kommen.
Infektionsfälle verlegen wir in darauf spezialisierte Kliniken.
Liebe Besucherin, Lieber Besucher,
wir bitten alle Besucher*innen unsere Hygieneregeln auf dem gesamten Gelände (Mund-Nasen-Schutz, Abstand halten, Händedesinfektion) zu befolgen.
Aufgrund der aktuellen Situation gelten folgende Besucherregelungen:
- Ab 25.03.2021 gilt ein Besuchsverbot für alle Patient*innen.
- Ausnahme: Kinder unter 16 Jahren, schwer erkrankte und palliative Patient*innen. Diese Besuche sind nur nach vorheriger Absprache mit der jeweiligen Station möglich.
- Der Besuch von Patient*innen auf der Intensivstation erfolgt nur nach Absprache.
- Bitte kommen Sie in die Zentrale Notaufnahmeoder zur Sprechstunde alleine – es sei denn, eine Begleitperson ist medizinisch notwendig.
Sollten Sie vor einer Aufnahme oder einem Besuch bei uns Fieber oder Husten bei sich feststellen:
- Kommen Sie bitte nicht zu uns ins Haus!
- Melden Sie sich bitte telefonisch bei uns und besprechen Sie mit uns, was in Ihrem Fall zu tun ist.
Ihre Krankenhausleitung
Unsere Fachbereiche
Gefäßzentrum Berlin-Brandenburg
Umfassendes Expertenwissen verschiedener Fachrichtungen auf dem Gebiet der Diagnostik und Therapie von Gefäßerkrankungen
Zum FachbereichAllgemeine Chirurgie
Behandlung aller akuten und chronischen Krankheiten des Magen- und Darmtraktes, der Gallenwege, der Schilddrüse und der Bauchwand
Zum FachbereichGefäßchirurgie
Geriatrie
Vorsorge, Diagnostik und Therapie von Krankheiten und deren Folgen im fortgeschrittenen Lebensalter
Zum FachbereichInnere Medizin und Angiologie
Kardiologie
Orthopädie, Unfallchirurgie, Sportmedizin
Radiologie
Kontakt

Ein Herz für Pflege
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der die Seite ergänzt. Sie können ihn mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.