Über uns
Die Evangelische Lungenklinik Berlin, eine der zehn größten Lungenkliniken in Deutschland, ist eine weithin anerkannte Spezialklinik für akute und chronische Erkrankungen der Lunge sowie des Brustkorbs und seiner Organe. Das 1952 gegründete Haus befindet sich heute in Trägerschaft der Johannesstift Diakonie gAG und ist als diakonische Einrichtung dem christlich motivierten Dienst am Menschen verpflichtet.
Unsere medizinischen Schwerpunkte
Unsere hochspezialisierten Teams der Pneumologie, Thoraxchirurgie, Radiologie, Anästhesie und Intensivmedizin behandeln rund 6.200 stationäre Patient*innen jährlich.
Das Krankenhaus ist als Kompetenzzentrum für Thoraxchirurgie sowie als Lungenkrebszentrum zertifiziert und als Schlafmedizinisches Zentrum sowie als Weaning-Zentrum zur Entwöhnung vom Beatmungsgerät akkreditiert. Ein weiterer Schwerpunkt ist die palliativmedizinische Komplexbehandlung: Speziell ausgebildete Ärzt*innen, Pflegekräfte und Mitarbeitende aus den Bereichen Psychoonkologie, Seelsorge, Sozialdienst und Physiotherapie sorgen dafür, die Lebensqualität von schwerstkranken Patient*innen bis zuletzt aufrecht zu erhalten.
Unser Engagement in Forschung und Lehre
Die Evangelische Lungenklinik Berlin – vormals „Forschungsinstitut für Lungenkrankheiten und Tuberkulose“ – ist seit ihrer Gründung ein Ort der Erforschung und Entwicklung neuer Behandlungsmethoden.
Engagement und Erfolge in der medizinischen Lehre und Forschung und der vielfältige wissenschaftliche Diskurs zeugen bis heute von dieser Tradition. Die Kliniken unseres Krankenhauses führen Forschungsprojekte in nationalen und internationalen Kooperationen durch und publizieren regelmäßig wissenschaftliche Ergebnisse. Das Krankenhaus ist Mitbegründer des Tumorzentrums Berlin-Buch und akademisches Lehrkrankenhaus der Charité – Universitätsmedizin Berlin.
Lesen Sie mehr über unser Engagement in Forschung und Lehre
Arbeiten und Lernen in der Evangelischen Lungenklinik Berlin
Die Evangelische Lungenklinik Berlin bildet in Kooperation mit der Akademie der Gesundheit Berlin/Brandenburg in der Gesundheits- und Krankenpflege aus. Besonders wichtig ist uns die Förderung und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden, gerade auch in der Pflege. Daher sind alle Kolleg*innen des Pflegedienstes unserer Klinik als „Beruflich Pflegende“ registriert.
- Mehr zu Ausbildungsberufen & Schulen
- Mehr zu Fort- & Weiterbildungen
Unser Standort
Die Evangelische Lungenklinik Berlin befindet sich auf dem historischen Krankenhausgelände in Buch im Nordosten Berlins.
Die Häuser der Klinik wurden von 1900 bis 1908 nach Plänen des Berliner Stadtbaurats und Architekten Ludwig Hoffmann erbaut und im Jahr 2000 umfassend modernisiert. Die wohltuende, harmonische Atmosphäre der denkmalgeschützten Bauten blieb dabei erhalten, ebenso die großzügige Parkanlage auf dem Klinikcampus, die zu Spaziergängen einlädt.