Herzlich willkommen
Die Evangelische Lungenklinik, ein Unternehmen der Johannesstift Diakonie, ist seit ihrer Gründung im Jahr 1952 eine weithin anerkannte Spezialklinik für akute und chronische Erkrankungen der Lunge sowie des Brustkorbs. Die in Berlin-Buch gelegene Klinik behandelt rund 6.400 stationäre und etwa 12.200 ambulante Patienten jährlich und ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité – Universitätsmedizin Berlin.
Stand: 22. Dezember 2020
Sicherheit im Krankenhaus
Liebe Patientinnen und Patienten,
grundsätzlich bieten wir alle Behandlungen in unserem Krankenhaus an. Durch unser mehrschichtiges Sicherheitskonzept schützen wir Sie bestmöglich vor einer Ansteckung mit dem neuen Corona-Virus. Um das weitere Vorgehen Ihre Krankheit betreffend zu planen, können Sie sich gern vertrauensvoll an uns wenden.
Unser aktueller Stand
Grundsätzlich führen wir derzeit alle Behandlungen durch.
Höchste Priorität hat die Behandlung akuter Krankheiten oder stark verschlimmerter chronischer Leiden.
Unsere Ärzt*innen besprechen mit Ihnen die geplante Behandlung und berücksichtigen beim weiteren Vorgehen Ihre persönliche Situation.
Auch weiterhin halten wir Kapazitäten für Covid-19-Patient*innen frei und vergeben Termine nach Dringlichkeit – es kann daher teilweise zu Wartezeiten auf einen Aufnahmetermin kommen.
Infektionsfälle behandeln wir streng getrennt vom normalen Krankenhausbetrieb.
Patient*innen dürfen von einer Person am Tag für maximal eine Stunde Besuch empfangen. Für die Besucher*innen gelten strenge Hygieneregeln und die Verpflichtung zur Registrierung.
Ihre Krankenhausleitung
Unsere Fachbereiche
Pneumologie
Behandlung von akuten und chronischen Lungen- und Bronchuserkrankungen sowie Tumorerkrankungen und schlafbezogene Atemstörungen
Zum FachbereichThoraxchirurgie
Durchführung von thoraxchirurgischen Operationen, das heißt Eingriffe an den Atemwegen, der Lunge, dem Mittelfellraum und der Brustwand
Zum FachbereichLungenkrebszentrum
Behandlung und Begleitung von Patientinnen und Patienten in allen Phasen der Erkrankung
Zum FachbereichAnästhesie und Intensivmedizin
Durchführung der Narkose sowie die Nachsorge im Aufwachraum und auf der Intensivstation
Zum FachbereichBeatmungszentrum
Entwöhnung vom Beatmungsgerät, auch in schwierigen Fällen, sowie die Ermöglichung von Heimbeatmung
Zum FachbereichKontakt
