Schließen
Suchen & Finden

Die evangelische Elisabeth Klinik


In der evangelischen Elisabeth Klinik
werden alle Menschen gut behandelt.
Bei uns arbeiten viele Fach-Ärzte.
Sie helfen kranken Menschen.

Was wir machen

In der evangelischen Elisabeth Klinik
werden viele kranke Menschen behandelt.
Zum Beispiel Menschen:

  • Mit der Krankheit: Brustkrebs,
  • mit der Krankheit: Diabetis,
  • die eine Sport-Verletzung haben
  • oder die ein neues Hüft-Gelenk brauchen.

Die evangelische Elisabeth Klinik hat viele verschiedene:

  • Abteilungen
  • und Hilfs-Angebote.

Zum Beispiel:

Grafik: Ärztin und Arzt

Die Rettungs-Stelle

In unserer Rettungs-Stelle werden Menschen behandelt,
die zum Beispiel: 

  • Plötzlich ein Herz-Problem haben,
  • einen Unfall hatten
  • oder einen Asthma-Anfall haben.

In der Rettungs-Stelle arbeiten viele Fach-Ärzte.
Kranke Menschen können zu jeder Zeit 
in die Rettungs-Stelle kommen.

Grafik: Ein großes Gebäude mit vielen Stockwerken und Fenstern. Direkt anschließend ein kleineres Gebäude sowie ein großer Eingangsbereich. Ein Krankenwagen ist rechts im Bild zu sehen.

Die Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin

Bei einer Narkose bekommen Sie ein Medikament.
Man sagt dazu auch: Narkose-Mittel.
Das Narkose-Mittel macht, dass Sie einschlafen.
Sie spüren dann nichts von dem medizinischen Eingriff.
Ein medizinischer Eingriff ist zum Beispiel eine Operation.
Das Fachwort für Narkose ist: Anästhesie.

Grafik: Spritze für eine Impfung

Die Klinik für Innere Medizin

Da werden die Organe im Körper behandelt.
Zum Beispiel:

  • Bei Herz-Krankheiten
  • oder bei Magen-Problemen.

Zu der Inneren Medizin gehören auch:

Gastroenterologie
Das ist ein Bereich der Inneren Medizin.
In der Gastroenterologie beschäftigen sich die Ärzte
mit Krankheiten der Verdauungs-Organe.
Dazu gehören:

  • Speiseröhre,
  • des Magens,
  • des Dünn-und Dickdarms,
  • der Leber,
  • und der Bauchspeicheldrüse.

Kardiolgie
Das ist ein Bereich der Inneren Medizin.
Da werden Menschen mit Herz-Krankheiten behandelt.

Onkologie
Das ist ein Bereich der Inneren Medizin.
In diesem Bereich beschäftigen sich die Ärzte mit Krebs.
Krebs ist eine gefährliche Krankheit.
Bei dieser Krankheit sind bestimmte Zellen im Körper krank.
Ärzte können Krebs behandeln.

Gefäßmedizin
Das ist ein Bereich der Inneren Medizin.
In diesem Bereich beschäftigen sich die Ärzte mit
Erkrankungen an den Arterien, Venen und Lymphgefäßen.
Dazu gehören zum Beispiel:

  • Schaufensterkrankheit,
  • Raucherbein,
  • und Krampfadern.

Die Klinik für Orthopädie- und Unfallchirurgie

Dort arbeiten Orthopäden.
Das sind Fach-Ärzte für Knochen und Gelenke.

Grafik: Ärztin und Arzt

Physio-Therapie

Bei uns gibt es Physio-Therapie.
Ein anderes Wort dafür ist: Kranken-Gymnastik.
Kranken-Gymnastik können die älteren Menschen:

  • In einer Gruppe machen
  • oder sie können sie alleine machen.

Ergo-Therapie

Wenn ein Mensch einen Schlag-Anfall hatte,
kann es sein:
Dass er viele Sachen danach nicht mehr gut machen kann.
Zum Beispiel:

  • Die Zähne putzen,
  • sich anziehen
  • oder die Schuhe zubinden.

In der Ergo-Therapie lernen die Menschen:
Wie sie die Sachen wieder gut machen können.


Die Klinik für Plastische Chirurgie und Handchirurgie

Wir helfen Menschen,
die eine Operation brauchen.
Zum Beispiel:

  • nach einem Unfall,
  • einer Erkrankung.
Grafik: Ärztin und Arzt

Die Klinik für Radiologie

Wir helfen Menschen,
die zum Beispiel diese Untersuchungen brauchen:

Bei den Untersuchungen machen Ärzte Bilder von Ihrem Körper.
Das tut nicht weh.
Die Bilder zeigen, wie es im Körper aussieht.
Die Bilder zeigen Gewebe, Knochen und Organe.
Der Arzt sieht auf den Bildern, ob alles gesund ist.


Kontakt

Sie können uns gerne anrufen.
Oder Sie können uns ein Fax schicken.
Oder Sie können uns eine E-Mail schreiben.

Evangelische Elisabeth Klinik
Lützowstraße 24-26
10785 Berlin
Tel.: 030 25 06 1
Fax: 030 25 06 11 9
E-Mail: elisabeth(at)jsd.de

Grafik: Telefon, Faxgerät und ein Computer

So kommen Sie zu uns!

Bus

Haltestelle: Lützowplatz

  • M29

Haltestelle: Lützowstraße/Ecke Potsdamer Straße

  • M48
  • M85 (fährt über Berlin Hauptbahnhof)

S-Bahn

Haltestelle: Potsdamer Platz

  • S1
  • S2
  • S25
  • S26

U-Bahn

Haltestelle: Kurfürstenstraße

  • U1

Haltestelle: Bülowstraße

  • U2
Grafik: Öffentliche Verkehrsmittel