Pflege auf neuestem Wissensstand
Unsere Gesellschaft wird immer älter. Aufgrund dieser demografischen Entwicklung werden immer mehr Pflegefachkräfte benötigt. Deshalb ist die Pflege ein Beruf mit Zukunft und vielfältigen persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten.
In den letzten Jahren haben sich die Anforderungen an den Pflegeberuf stark verändert. Aufgrund der gesetzlichen Rahmenbedingungen ist die durchschnittliche Aufenthaltsdauer der Patient*innen im Krankenhaus gesunken. Deshalb müssen alle Behandlungsabläufe und Versorgungsprozesse optimal aufeinander abgestimmt sein. Hierfür benötigen Pflegefachkräfte umfangreiche Kenntnisse und Fähigkeiten auf dem neuesten Wissensstand.
Parallel dazu haben sich für Pflegefachkräfte neue Handlungs- und Tätigkeitsfelder entwickelt. Dieses veränderte Aufgabenspektrum erfordert regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, die wir aktiv fördern. Dadurch wollen wir sicherstellen, dass unsere Pflegefachkräfte stets nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen arbeiten. Ziel ist es, unsere pflegerischen Leistungen auch weiterhin auf einem gleichbleibend hohen Niveau zu halten.
Ausbildung in der Pflege
Die Evangelische Elisabeth Klinik bildet durch qualifizierte Praxisanleiter*innen jedes Jahr etwa zehn Pflegefachkräfte aus. Der theoretische Unterricht und die theoretischen Prüfungen der generalistischen Pflegeausbildung in der Akutpflege finden an der Gesundheitsfachschule Berlin und an den Wannseeschulen für Gesundheitsberufe e.V. statt.
Mehr dazu:Ausbildung Pflegefachfrau*mann
Unsere Weiterbildungen für Pflegefachkräfte
Unsere Mitarbeitenden in der Pflege konnten wir bereits in folgenden spezialisierten Fachbereichen erfolgreich weiterbilden:
- Fachpflegekraft für Anästhesie und Intensivmedizin
- Fachpflegekraft für Notfallpflege
- Fachpflegekraft für Palliativpflege
- Fachpflegekraft in der Endoskopie
- Fachpflegekraft für Stomapflege
- Wundexpert*innen ICW (Initiative Chronische Wunden e.V.)
- Algesiologische Fachassistent*innen für die Schmerzbehandlung
- Praxisanleiter*innen für eine strukturierte praktische Ausbildung
- Aromapflege-Expert*innen
- Hygienebeauftragte









Benefits für Pflegekräfte bei uns
Johannesstift Diakonie

Schatzkiste AVR-Tarifwerk

Schatzkiste AVR-Tarifwerk
Zuschläge, Prämien & Zulagen - Ihr persönliches Extra zum Grundgehalt.
Mehr erfahrenSo halten wir Ihnen den Rücken frei!

So halten wir Ihnen den Rücken frei!
Bei uns finden Sie einen modernen Arbeitsplatz mit netten Kolleg*innen.
Mehr erfahrenMiteinander und füreinander

Familie & Beruf im Einklang

Sicher im Job ankommen

Sicher im Job ankommen
Individuelle Konzepte zum Einstieg lassen Sie gut in den Job starten.
Mehr erfahrenKultur und Werte

Fachliche Weiterentwicklung & Selbstverwirklichung

Fachliche Weiterentwicklung & Selbstverwirklichung
Es gibt viel zu entdecken! Mit uns kommen Sie weiter im Leben.
Mehr erfahrenEin Herz für Pflege

Kontakt
