Schließen

Suchen & Finden

Herzlich willkommen

Die Evangelische Elisabeth Klinik in Berlin-Mitte, ein Unternehmen der Johannesstift Diakonie, ist ein Akut- und Unfallkrankenhaus sowie Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Jährlich werden hier circa 7.600 Patient*innen stationär und 16.000 Patient*innen ambulant behandelt. Die Behandlungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Brustkrebs/Brustrekonstruktion, Chronische Wunden, Diabetes, Gelenke, Lasermedizin, Magen/Darm, Rücken sowie Sport und Unfälle.

Mehrere Hände halten zusammen ein rotes Stein-Herz und ein Stethoskop.
Unser Haus

Paul Gerhardt Förderverein

Helfen Sie uns, damit wir noch besser helfen können – Um unsere Versorgungsaufgaben in allen Facetten zu erfüllen und Menschen in Notlagen zu unterstützen.

Mehr erfahren

Unsere Fachbereiche

Notaufnahme

Im Notfall muss es schnell gehen. Unsere Notaufnahme leistet rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr schnelle und kompetente Hilfe.

Zum Fachbereich

Allgemein-, Viszeral- & Laserchirurgie

Die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Laserchirurgie ist spezialisiert auf die Diagnose und Therapie aller gängigen allgemeinchirurgischen Eingriffe.

Zum Fachbereich

Innere Medizin

Die Klinik für Innere Medizin befasst sich mit der Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der inneren Organe.

Zum Fachbereich

Orthopädie & Unfallchirurgie

In der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie behandeln wir Verletzungen und Schädigungen des Bewegungsapparates.

Zum Fachbereich

Plastische, Rekonstruktive & Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie & Transgenderchirurgie

Unsere Klinik ist spezialisiert auf Transgenderchirurgie, Brustchirurgie, Handchirurgie und Verbrennungschirurgie sowie die professionelle Behandlung von Lipödem- und Lymphödem.

Zum Fachbereich
Blick vom Dach der Evangelischen Elisabeth Klinik auf den Potsdamer Platz
Das ansprechende Farbkonzept in der gesamten Klinik zeigt sich hell, freundlich und modern.
Moderne Aufenthaltsräume für Patientinnen und Patienten zum Wohlfühlen und Entspannen
Das gibt es nur bei uns: Mit unserem Oldtimer-Bulli unterwegs im Kiez
Ein Zimmer auf der neu eröffneten Station für minimalinvasive Chirurgie (MIC)
Im PAULS Deli genießen Sie Ihre Mittagspause – regional, saisonal und immer frisch.
Komfort, optimierte Abläufe, Zeitersparnis im neu gestalteten Sprechstundenzentrum
Aufnahmezentrum im Erdgeschoss der Evangelischen Elisabeth Klinik
Im ganzen Haus steht unseren Patientinnen und Patienten kostenloses WLAN zur Verfügung.
Im Großstadttrubel eine grüne Oase der Ruhe

Aktuelle Meldungen

Johannesstift Diakonie
Zwei Ärzte stehen vor dem Roboter für künstliche Knie-Operationen.

Das computerbasiertes Assistenzmodell ROSA (Robotic Surgical Assistant) unterstützt seit Anfang 2023 das Team der Orthopädie an der Evangelischen Elisabeth Klinik in Mitte. ROSA gehört zu den sogenannten „Co-Botik"-Systemen und setzt auf die perfekte…

Zur Meldung
Johannesstift Diakonie

Geschäftsführerin Frederike Fürst meldet sich aus der Elternzeit zurück – und gleich mit neuen Herausforderungen: Sie leitet ab jetzt in Personalunion sowohl das Martin Luther Krankenhaus in Berlin-Wilmersdorf als auch die Evangelische Elisabeth…

Zur Meldung
Johannesstift Diakonie

Seit Jahresbeginn hat Prof. Dr. Ole Goertz, Chefarzt der Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie am Martin Luther Krankenhaus ebenfalls die Chefarztposition an der Evangelischen Elisabeth Klinik übernommen.

Zur Meldung

Veranstaltungen

Portät Prof. Dr. med. habil. Ulrich Nöth, MHBA

Künstliche Gelenke bei Hüft- und Kniearthrose

27.04.202317:30

Wir laden Sie herzlich zu unserem Gesundheitsvortrag in der Evangelischen Elisabeth Klinik zum Thema "Künstliche Gelenke bei Hüft- und Kniearthrose" ein.

Zur Veranstaltung

Künstliche Gelenke bei Hüft- und Kniearthrose

25.05.202317:30

Wir laden Sie herzlich zu unserem Gesundheitsvortrag in der Evangelischen Elisabeth Klinik zum Thema "Künstliche Gelenke bei Hüft- und Kniearthrose" ein.

Zur Veranstaltung

Künstliche Gelenke bei Hüft- und Kniearthrose

22.06.202317:30

Wir laden Sie herzlich zu unserem Gesundheitsvortrag in der Evangelischen Elisabeth Klinik zum Thema "Künstliche Gelenke bei Hüft- und Kniearthrose" ein.

Zur Veranstaltung
Lützowstraße 26 10785Berlin
030 2506-1030 2506-119elisabeth@jsd.de

Unsere Bewertungen

4.4/5Aus 413 Bewertungen
Problemlos…freundlich….kompetent
Die allgemeine Versorgung war sehr gut. Unter anderem hätte ich mir aber größere Essenportionen gewünscht, die an den Körper des Patienten angepasst s ...
*****
Der Aufenthalt im Elisabeth-Krankenhaus war gut. Fast alle waren wirklich sehr bemüht. Direkt vor meiner Operation vor dem Operationsraum z. B. hat ei ...
Danke an alle! Viele Grüße aus Köln ***

Evangelische Elisabeth Klinik

Alle Bewertungen

Kontakt

Außenansicht der Evangelischen Elisabeth Klinik

Adresse

Evangelische Elisabeth Klinik
Lützowstraße 24-26
10785 Berlin

Telefon

Fax

030 2506-119

Anfahrt

Stellenangebote

Gutes tun. Jeden Tag. Verstärken Sie unser Team im Bereich Pflege.
Pflege

Ausbildung Pflegefachassistenz

Eintrittsdatum
01.05.2023
Stellenumfang
Vollzeit
Arbeitsort
Berlin

Einrichtung

Gesundheitsfachschule Berlin

Gutes tun. Jeden Tag. Verstärken Sie unser Team im Bereich Soziales/Pädagogik/Bildung.
Soziales/Pädagogik/Bildung

Pflegepädagoge * Pflegepädagogin als Dozent *in

Eintrittsdatum
nächstmöglich
Stellenumfang
Teilzeit oder Vollzeit
Arbeitsort
Berlin

Einrichtung

Gesundheitsfachschule Berlin

Gutes tun. Jeden Tag. Verstärken Sie unser Team im Bereich Soziales/Pädagogik/Bildung.
Soziales/Pädagogik/Bildung

Pflegepädagoge * Pflegepädagogin Leitung Weiterbildungsstätte

Eintrittsdatum
nächstmöglich
Stellenumfang
Teilzeit oder Vollzeit
Arbeitsort
Berlin

Einrichtung

Gesundheitsfachschule Berlin

Das könnte Sie auch interessieren

Viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Laufshirt stehen eng nebeneinander und freuen sich auf den Staffellauf.

Arbeiten bei der Johannesstift Diakonie

Wir sind einer der führenden Arbeitgeber in Berlin und größter konfessioneller Träger im Nordosten Deutschlands.

Mehr erfahren
Drei Auszubildende schauen mit einem Lächeln nach oben. Über ihnen sind in skizzierter Form eine Spraydose, eine Farbrolle, eine Sprechblase mit Wi-Fi, ein Thermometer, eine Glühbirne mit Herz, Tabletten, eine Kochmütze, ein Rollstuhl, ein Notfallkoffer, zwei Klemmbretter, zwei Stifte und ein Einkaufswagen zu sehen.

Ausbildung bei der Johannesstift Diakonie

Von der Pike auf lernen: In unseren Schulen bilden wir mehr als 19 Berufe aus und begleiten jährlich 600 junge Menschen beim Start ins Berufsleben.

Mehr erfahren
Initiativbewerbung: Werden Sie Teil der Johannesstift Diakonie.

Initiativbewerbung per Online-Formular

Sie haben bei unseren Stellenangeboten keine passende Ausschreibung gefunden, wollen aber Teil von uns werden?

Jetzt bewerben