Herzlich willkommen
Die Evangelische Elisabeth Klinik in Berlin-Mitte, ein Unternehmen der Johannesstift Diakonie, ist ein Akut- und Unfallkrankenhaus sowie Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Jährlich werden hier circa 7.600 Patienten stationär und 19.700 Patienten ambulant behandelt. Die Behandlungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Brustkrebs/Brustrekonstruktion, Chronische Wunden, Diabetes, Gelenke, Lasermedizin, Magen/Darm, Rücken sowie Sport und Unfälle.
Stand: 22. Dezember 2020
Sicherheit im Krankenhaus
Liebe Patientinnen und Patienten,
grundsätzlich bieten wir alle Behandlungen in unserem Krankenhaus an. Durch unser mehrschichtiges Sicherheitskonzept schützen wir Sie bestmöglich vor einer Ansteckung mit dem neuen Corona-Virus. Um das weitere Vorgehen Ihre Krankheit betreffend zu planen, können Sie sich gern vertrauensvoll an uns wenden.
Unser aktueller Stand
Grundsätzlich führen wir derzeit alle Behandlungen durch.
Höchste Priorität hat die Behandlung akuter Krankheiten oder stark verschlimmerter chronischer Leiden.
Unsere Ärzt*innen besprechen mit Ihnen die geplante Behandlung und berücksichtigen beim weiteren Vorgehen Ihre persönliche Situation.
Auch weiterhin halten wir Kapazitäten für Covid-19-Patient*innen frei und vergeben Termine nach Dringlichkeit – es kann daher teilweise zu Wartezeiten auf einen Aufnahmetermin kommen.
Infektionsfälle behandeln wir streng getrennt vom normalen Krankenhausbetrieb.
Patient*innen dürfen in der Zeit von 15:00-17:00 Uhr von einer Person am Tag für maximal eine Stunde Besuch empfangen. Für die Besucher*innen gelten strenge Hygieneregeln und die Verpflichtung zur Registrierung.
Sollten Sie vor einer Aufnahme oder einem Besuch bei uns Fieber oder Husten bei sich feststellen:
- Kommen Sie bitte nicht zu uns ins Haus!
- Melden Sie sich bitte telefonisch bei uns und besprechen Sie mit uns, was in Ihrem Fall zu tun ist.
Ihre Krankenhausleitung
Unsere Fachbereiche
Allgemein-, Gefäß- und Viszeralchirurgie
Behandlung des Dick- und Enddarms, des Beckenbodens, von Bauchwandhernien sowie die Durchführung gängiger allgemeinchirurgischer Eingriffe
Zum FachbereichAnästhesie und Intensivmedizin
Durchführung von modernen Operations- und Untersuchungsverfahren in Voll- oder Regionalanästhesie
Zum FachbereichInnere Medizin
Behandlung der Speiseröhre, des Magen-Darm-Traktes, der Leber, der Gallengänge, der Galle, der Lunge, Ernährungsmedizin, palliativmed. Betreuung
Zum FachbereichPlastische Chirurgie und Handchirurgie
Verschiedene formverändernde oder wiederherstellende Eingriffe an Organen und Gewebe beispielsweise nach Unfällen oder schweren Erkrankungen
Zum FachbereichRadiologische Diagnostik
Wohnortnahe ambulante radiologische Diagnostik mit MRT, CT und besonders schonenden, volldigitalem Röntgen
Zum FachbereichOrthopädie und Unfallchirurgie
Behandlungen im orthopädischen Fachbereich, insbesondere Kniegelenks-, Fuß- und Wirbelsäulenchirurgie sowie Implantation von künstlichen Gelenken
Zum FachbereichRettungsstelle
Zentrum Lasermedizin
Behandlung von Gefäßtumoren und Gefäßfehlbildungen, Urogenital- und proktologische Erkrankungen, Tumorleiden, Atemwegserkrankungen
Zum Fachbereich









Kontakt
