Besuchen Sie uns auf dem Kirchentag
Die Johannesstift Diakonie gAG ist das größte konfessionelle Gesundheits- und Sozialunternehmen in Nordostdeutschland. In den Bereichen Krankenhäuser und ambulante Versorgungszentren, Pflege- und Wohneinrichtungen, Hospize, Behindertenhilfe, Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, sowie Arbeit, Beschäftigung und Soziales arbeiten 11.400 haupt- und über 1.200 ehrenamtliche Mitarbeitende im Sinne der christlich-diakonischen Werte des Unternehmens.
Als diakonisches Unternehmen, das Vielfalt als Stärke begreift, möchten wir mit den Besucher*innen des Kirchentages ins Gespräch kommen.
Wir freuen uns darauf, uns mit Ihnen über unser Angebot, unsere Arbeit und unsere diakonische Identität auszutauschen.
Hier finden Sie uns
Sie finden uns in Halle 6 auf dem Gelände der Messe Hannover im Forum Diakonie (neben dem Stand von Diakonie Deutschland, Stand Nr. 6-K22).
Das Forum Diakonie ist vom 01.-03. Mai 2025 von 10:30-18:30 Uhr geöffnet.
Aktivitäten am Stand der Johannesstift Diakonie
- Fotobox: Nehmen Sie Ihre Erinnerungen an den Kirchentag mit nach Hause.
- Werteturm: Gemeinsam stärken wir die Pflege – und unsere Werte! Besuchen Sie unseren interaktiven Werteturm. Teilen Sie uns Ihre eigenen Werte mit, erleben Sie einen Austausch mit Mitarbeitenden für die Zukunft der Pflege.
- Talk mit Sinnfluencerin Theresa Brückner
Programm
Unser Statement für Diversität und gegen Diskriminierung
Für uns ist Vielfalt Haltung, Bereicherung und Stärke. Daher haben wir im letzten Jahr ein Statement für Diversität und gegen Diskriminierung veröffentlicht und verfolgen einen intensiven Diversitätsprozess innerhalb des Unternehmens. Wir sind bunt und das macht uns stark. Gerne berichten wir Ihnen von unseren Maßnahmen und Methoden. Sprechen Sie uns gerne an.
Eine diakonische Haltung: Die Johannesstift Diakonie als Arbeitgeber.
Gestalten Sie Ihre Zukunft mit uns! Arbeiten Sie in einem wertschätzenden Umfeld, das motiviert und inspiriert. Ob in der Pflege, im Krankenhaus, in der Jugendhilfe oder in der Beratung – Sie bewegen etwas. Wir fördern Ihre Entwicklung, begleiten Ihre Karriere und schaffen Räume für echtes Miteinander. Finden Sie Ihren Platz in einem Team, das sich für Menschen einsetzt. Lassen Sie sich von uns beraten und gemeinsam Gutes tun!
Ausbildung und Onboarding (nur am 1. Mai)
Willkommen in der Pflege! Schulpraktikum, Hospitationstag oder direkt in eine unserer Ausbildungen? Wir gestalten Dir den Start in das spannende Berufsfeld individuell, praxisnah und mit Unterstützung, wo und wie Du sie brauchst. Ob Ausbildungspatenschaft, Praxis-Workshops, agile Einsatzplanung oder Teilnahme an Berufsbörsen - bei uns spielen Berufsanfänger*innen die Hauptrolle.
Die Ethikarbeit in der Johannesstift Diakonie
Durch den Fortschritt der modernen Medizin rücken ethische Fragestellungen bei der Versorgung von Patient*innen, Bewohner*innen und Klient*innen zunehmend in den Fokus. Angesichts der Vielzahl an Handlungsmöglichkeiten ist die Frage nach dem richtigen Handeln im Sinne des Patient*innenwohls zunehmend an komplexer.
Als diakonisches Unternehmen sehen wir uns dem Wohl jedes Einzelnen verpflichtet – unseren Patient*innen, Bewohner*innen, Angehörigen und Mitarbeitenden gleichermaßen. Um sie nicht mit schwierigen Ethischen Fragen alleine haben wir die ethische Arbeit in allen unseren Einrichtungen als Teil der täglichen Praxis etabliert. Ethikarbeit ist damit ein wichtiger Bestandteil unserer Unternehmenskultur.
Die diakonische Bildungseinrichtung für alle Berufsgruppen im Gesundheits- und Sozialwesen
An vier Standorten, in Wittenberg, Berlin Spandau und Wedding sowie einer Digital-Akademie, bietet die DAGS ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm an, das nicht nur medizinische, pflegerische und therapeutische Fachfortbildungen umfasst, sondern auch Seminare zur Gesundheitsförderung, zur Entwicklung von Führungskompetenz oder zu ethischen Themen.
Bildung weitergeDAGSt!
Schauen Sie auch unter www.jsd.de/dags vorbei.
In unseren Pflege- und Wohneinrichtungen bieten wir umfassende Pflege und Betreuung und machen gesellschaftliche Teilhabe möglich. Dabei ist ein respektvoller und wertschätzender Umgang Grundlage unseres Handelns. Dabei setzen wir auf einfühlsame und respektvolle Teams.
Stiftung Evangelisches Johannesstift SbR
Das Evangelische Johannesstift setzt sich seit 1858 dafür ein, dass Menschen am gesellschaftlichen Leben teilhaben. Langfristig etwas Gutes zu tun, macht unsere Welt besser und schenkt nachkommenden Generationen Hoffnung.
Unsere Bereiche:
- Fundraising/Stiftungszentrum/ Nachlass
- Gemeinwesen
- Besuchsdienst LeNa/Ehrenamt
- Wichern–Kolleg, Diakon*innenausbildung
- Kirchengemeinde
- Schwestern- und Brüderschaft
- Buchhandlung Johannesstift
Weitere Informationen finden Sie hier.
Starke Jugendhilfe. Starke Zukunft. Für alle Kinder.
Auf dem Kirchentag zeigen wir, wie die Jugendhilfe der Johannesstift Diakonie Kinder, Jugendliche und Familien begleitet – mit Herz, Fachwissen und einer klaren Haltung: Jedes Kind verdient Chancen.
Von intensiver Familienhilfe über Wohngruppen bis hin zu Schulbegleitung und Bildungsprojekten wie „Kinder beflügeln“ – geleitet von unseren christlichen Werten - setzen wir uns für echte Teilhabe und gerechte Bildung ein.
Hier erfahren Sie mehr.