Das haben wir unsere Kolleginnen und Kollegen gefragt. Spaß an der Arbeit und Teams, auf die Verlass ist, schätzen unsere Mitarbeitenden ganz besonders.
Geriatrisches Krankenhaus | 75% (28,88 Wochenstunden | super Teamwork |bezahlte Weiterbildungen | Kindergeldzuschlag | VBB-Firmenticket | Job in Berlin-Spandau
2021-02-23
<p>Geriatrisches Krankenhaus | 75% (28,88 Wochenstunden | super Teamwork |bezahlte Weiterbildungen | Kindergeldzuschlag | VBB-Firmenticket | Job in Berlin-Spandau</p>
<p>
Arbeitsfeld: Nicht-ärztliche Heilberufe<br>
Stelle für: Fachkräfte<br>
Eintrittsdatum:
nächstmöglich
<br>
Stellenumfang: Teilzeit<br>
Arbeitsort: Berlin-Spandau<br>
Einrichtung: Wichernkrankenhaus
</p>
<p>Ihr neues Team</p>
<p>Wir sind ein Team aus über 30 Therapeut*innen und lieben den fachlichen Austausch. Wenn Sie kreativ sind und gern neue Therapieansätze ausprobieren, sind Sie bei uns genau richtig. Neue Kolleg*innen nehmen wir herzlich mit einem bewährten Einarbeitungskonzept auf. Wir organisieren regelmäßig Teamevents und Workshops zu Themen unserer Wahl (zuletzt u.a. Bobath, Demenz, gewaltfreie Kommunikation). Wir können sagen: Wer einmal bei uns anfängt, will meist so schnell nicht wieder weg.</p>
<p>Ihr neues Tätigkeitsumfeld</p>
<p>Sie verantworten die alltags- und handlungsorientierte Ergotherapie unserer Patient*innen von der Aufnahme bis zur Entlassung. Dabei denken Sie interdisziplinär und passen Ihre Methoden an die geriatrischen Bedürfnisse der Menschen an. Für die Zeit nach der Entlassung geben Sie Tipps zu Hilfsmitteln und Wohnraumanpassungen. Eine elektronische Patientenakte, moderne Behandlungsräume und kurze Kommunikationswege ermöglichen Ihnen, sich bestmöglich auf die Behandlung zu konzentrieren.</p>
<p>Unser Angebot an Sie</p>
<ul>
<li>Für Ihre Freizeit: Es erwarten Sie jährliche Sonderzahlungen, die bis zu einem 13. Gehalt entsprechen.</li>
<li>Für einen guten Start: Bei uns bekommen Sie für die ersten 4 bis 6 Wochen eine*n Mentor*in an die Seite.</li>
<li>Für Ihre Work-Life-Balance: Wir arbeiten montags bis freitags zu geregelten Zeiten.</li>
<li>Für Ihre Karriere: Wir unterstützen Ihre individuelle Entwicklung mit bezahlten Fort- und Weiterbildungsangeboten.</li>
<li>Fürs Team: Wir pflegen kurze Dienstwege, flache Hierarchien und interdisziplinären Austausch.</li>
</ul>
<p>Ihr Profil</p>
<ul>
<li>staatlich anerkannte Ausbildung zum*r Ergotherapeut*in oder ein entsprechendes Studium</li>
<li>Erfahrungen in der Geriatrie wünschenswert, aber keinesfalls ein Muss</li>
<li>Affinität zu Neurologie und Orthopädie</li>
<li>Kommunikationstalent und den Mut, Ideen einzubringen und zu diskutieren</li>
<li>Berufsidentität, Empathie und ein Talent zur Selbstorganisation</li>
<li>Kenntnisse in der Hilfsmittelberatung oder Interesse daran</li>
</ul>
<p>Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie sich mit den diakonischen Werten unseres Unternehmens identifizieren – unabhängig von Herkunft, sexueller Identität, Religion, Geschlecht, Alter oder einer Behinderung.</p>
Arbeitsfeld
Nicht-ärztliche Heilberufe
Stelle für
Fachkräfte
Eintrittsdatumnächstmöglich
StellenumfangTeilzeit
ArbeitsortBerlin-SpandauBerlin13587Schönwalder Allee 26 // Haus 51DE52.56945713.192227
Wir sind ein Team aus über 30 Therapeut*innen und lieben den fachlichen Austausch. Wenn Sie kreativ sind und gern neue Therapieansätze ausprobieren, sind Sie bei uns genau richtig. Neue Kolleg*innen nehmen wir herzlich mit einem bewährten Einarbeitungskonzept auf. Wir organisieren regelmäßig Teamevents und Workshops zu Themen unserer Wahl (zuletzt u.a. Bobath, Demenz, gewaltfreie Kommunikation). Wir können sagen: Wer einmal bei uns anfängt, will meist so schnell nicht wieder weg.
Ihr neues Tätigkeitsumfeld
Sie verantworten die alltags- und handlungsorientierte Ergotherapie unserer Patient*innen von der Aufnahme bis zur Entlassung. Dabei denken Sie interdisziplinär und passen Ihre Methoden an die geriatrischen Bedürfnisse der Menschen an. Für die Zeit nach der Entlassung geben Sie Tipps zu Hilfsmitteln und Wohnraumanpassungen. Eine elektronische Patientenakte, moderne Behandlungsräume und kurze Kommunikationswege ermöglichen Ihnen, sich bestmöglich auf die Behandlung zu konzentrieren.
Eine Vergütung, die Ihnen durch die Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) der Diakonie eine bestmögliche Sicherheit bietet.
Für Ihre Freizeit: Es erwarten Sie jährliche Sonderzahlungen, die bis zu einem 13. Gehalt entsprechen.
Für einen guten Start: Bei uns bekommen Sie für die ersten 4 bis 6 Wochen eine*n Mentor*in an die Seite.
Für Ihre Work-Life-Balance: Wir arbeiten montags bis freitags zu geregelten Zeiten.
Für Ihre Karriere: Wir unterstützen Ihre individuelle Entwicklung mit bezahlten Fort- und Weiterbildungsangeboten.
Fürs Team: Wir pflegen kurze Dienstwege, flache Hierarchien und interdisziplinären Austausch.
Eine Vergütung, die Ihnen durch die Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) der Diakonie eine bestmögliche Sicherheit bietet.
Für Ihre Freizeit: Es erwarten Sie jährliche Sonderzahlungen, die bis zu einem 13. Gehalt entsprechen.
Für einen guten Start: Bei uns bekommen Sie für die ersten 4 bis 6 Wochen eine*n Mentor*in an die Seite.
Für Ihre Work-Life-Balance: Wir arbeiten montags bis freitags zu geregelten Zeiten.
Für Ihre Karriere: Wir unterstützen Ihre individuelle Entwicklung mit bezahlten Fort- und Weiterbildungsangeboten.
Fürs Team: Wir pflegen kurze Dienstwege, flache Hierarchien und interdisziplinären Austausch.
Ihr Profil
staatlich anerkannte Ausbildung zum*r Ergotherapeut*in oder ein entsprechendes Studium
Erfahrungen in der Geriatrie wünschenswert, aber keinesfalls ein Muss
Affinität zu Neurologie und Orthopädie
Kommunikationstalent und den Mut, Ideen einzubringen und zu diskutieren
Berufsidentität, Empathie und ein Talent zur Selbstorganisation
Kenntnisse in der Hilfsmittelberatung oder Interesse daran
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie sich mit den diakonischen Werten unseres Unternehmens identifizieren – unabhängig von Herkunft, sexueller Identität, Religion, Geschlecht, Alter oder einer Behinderung.
Ja, ich will!
Gutes tun. Jeden Tag. Dann bewerben Sie sich direkt online und werden Sie Teil der Johannesstift Diakonie.
Oder lassen Sie uns Ihre Bewerbung bis zum 15.03.20212021-03-15 vorzugsweise per E-Mail unter Angabe der Jobnummer WKH-00221 zukommen. Wir bitten Sie, dabei nach Möglichkeit alle Anlagen in einem einzigen PDF-Dokument beizufügen und eine Dateigröße von 10 MB nicht zu überschreiten.
Wichernkrankenhaus
Sabine Boysen | Koordination Therapeutische Dienste
Schönwalder Allee 26 // Haus 51
13587 Berlin sabine.boysen@jsd.de