Das haben wir unsere Kolleginnen und Kollegen gefragt. Spaß an der Arbeit und Teams, auf die Verlass ist, schätzen unsere Mitarbeitenden ganz besonders.
Covid-19-Helfer*in
für die Tests in unseren Pflegeeinrichtungen
Stellenangebot als Covid-19-Tester*in Berlin |Einstieg ab sofort in Teilzeit (12.30-16.30 Uhr) möglich | Job als Corona-Abstrichhelfer*in | Pflege oder Medizin
2020-12-29
<p>Stellenangebot als Covid-19-Tester*in Berlin |Einstieg ab sofort in Teilzeit (12.30-16.30 Uhr) möglich | Job als Corona-Abstrichhelfer*in | Pflege oder Medizin</p>
<p>
Arbeitsfeld: Pflege<br>
Stelle für: Fachkräfte<br>
Eintrittsdatum:
nächstmöglich
<br>
Stellenumfang: Teilzeit<br>
Arbeitsort: Berlin-Mitte<br>
Einrichtung: Pflege & Wohnen Elisabeth
</p>
<p>Ihr neues Team</p>
<p>Gemeinsam schützen wir unsere Besucher*innen und Bewohner*innen vor der Pandemie. Hierzu bauen wir ein neues Team für die Durchführung und Dokumentation von Schnelltests auf. Dabei vergessen wir nie den Schutz unserer Mitarbeitenden und Helfer*innen. Wir schützen Sie mit Sicherheitsmaßnahmen, Schutzausrüstung und regelmäßigen Corona-Tests. Unser Ziel ist es, den Besuch unserer Gäste zu ermöglichen und die Gesundheit unserer Bewohner*innen zu garantieren.</p>
<p>Ihr neues Tätigkeitsumfeld</p>
<p>Auf Ihre Hilfe kommt es an. Sie unterstützen bei der Organisation und Durchführung der Corona-Schnelltests unserer Mitarbeiter*innen und Besucher*innen. Hierbei bewahren Sie mithilfe einer Dokumentation den Überblick und führen aktiv Nasen-Abstriche durch. Mit Ihrer ruhigen und verständnisvollen Art gehen Sie auf die Fragen unserer Gäste ein und begleiten diese bis die Sicherheit unserer Bewohner*innen garantiert werden kann.</p>
<p>Unser Angebot an Sie</p>
<ul>
<li>Einen sinnstiftenden Arbeitsplatz: Mit Ihrer Arbeit helfen Sie der Bevölkerung in der Pandemie.</li>
<li>Ihre Sicherheit ist uns wichtig: regelmäßige Covid-19-Test und ausreichend Schutzausrüstung sichern Sie ab.</li>
<li>Flexibel auf Sie zugeschnitten: Gerne täglich im Zeitraum von 12.30 bis 16.30 Uhr sind Einsätze möglich.</li>
<li>Direkt in Ihrer Nähe: Suchen Sie sich einen unserer Standorte in Berlin aus (Mitte, Wedding oder Neukölln)</li>
<li>Ihre Zukunft ist uns wichtig: Lernen Sie uns kennen und erhalten Sie die Chance auf eine langfristige Perspektive.</li>
</ul>
<p>Ihr Profil</p>
<ul>
<li>Eine Ausbildung im Bereich medizinisches Fachpersonal (Pflegefachkraft, Medizinische Fachangestellte, Rettun</li>
<li>Sie wollen sich gern Einbringen und arbeiten sorgfältig und gewissenhaft zum Schutz unserer Bewohner*innen.</li>
<li>Die Arbeit mit Menschen macht Ihnen Spaß. Selbst in emotionalen Situationen treffen Sie den richtigen Ton.</li>
<li>Sie stehen ab sofort zur Verfügung.</li>
</ul>
<p>Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie sich mit den diakonischen Werten unseres Unternehmens identifizieren – unabhängig von Herkunft, sexueller Identität, Religion, Geschlecht, Alter oder einer Behinderung.</p>
Gemeinsam schützen wir unsere Besucher*innen und Bewohner*innen vor der Pandemie. Hierzu bauen wir ein neues Team für die Durchführung und Dokumentation von Schnelltests auf. Dabei vergessen wir nie den Schutz unserer Mitarbeitenden und Helfer*innen. Wir schützen Sie mit Sicherheitsmaßnahmen, Schutzausrüstung und regelmäßigen Corona-Tests. Unser Ziel ist es, den Besuch unserer Gäste zu ermöglichen und die Gesundheit unserer Bewohner*innen zu garantieren.
Ihr neues Tätigkeitsumfeld
Auf Ihre Hilfe kommt es an. Sie unterstützen bei der Organisation und Durchführung der Corona-Schnelltests unserer Mitarbeiter*innen und Besucher*innen. Hierbei bewahren Sie mithilfe einer Dokumentation den Überblick und führen aktiv Nasen-Abstriche durch. Mit Ihrer ruhigen und verständnisvollen Art gehen Sie auf die Fragen unserer Gäste ein und begleiten diese bis die Sicherheit unserer Bewohner*innen garantiert werden kann.
Eine Vergütung, die Ihnen durch die Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) der Diakonie eine bestmögliche Sicherheit bietet.
Einen sinnstiftenden Arbeitsplatz: Mit Ihrer Arbeit helfen Sie der Bevölkerung in der Pandemie.
Ihre Sicherheit ist uns wichtig: regelmäßige Covid-19-Test und ausreichend Schutzausrüstung sichern Sie ab.
Flexibel auf Sie zugeschnitten: Gerne täglich im Zeitraum von 12.30 bis 16.30 Uhr sind Einsätze möglich.
Direkt in Ihrer Nähe: Suchen Sie sich einen unserer Standorte in Berlin aus (Mitte, Wedding oder Neukölln)
Ihre Zukunft ist uns wichtig: Lernen Sie uns kennen und erhalten Sie die Chance auf eine langfristige Perspektive.
Eine Vergütung, die Ihnen durch die Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) der Diakonie eine bestmögliche Sicherheit bietet.
Einen sinnstiftenden Arbeitsplatz: Mit Ihrer Arbeit helfen Sie der Bevölkerung in der Pandemie.
Ihre Sicherheit ist uns wichtig: regelmäßige Covid-19-Test und ausreichend Schutzausrüstung sichern Sie ab.
Flexibel auf Sie zugeschnitten: Gerne täglich im Zeitraum von 12.30 bis 16.30 Uhr sind Einsätze möglich.
Direkt in Ihrer Nähe: Suchen Sie sich einen unserer Standorte in Berlin aus (Mitte, Wedding oder Neukölln)
Ihre Zukunft ist uns wichtig: Lernen Sie uns kennen und erhalten Sie die Chance auf eine langfristige Perspektive.
Ihr Profil
Eine Ausbildung im Bereich medizinisches Fachpersonal (Pflegefachkraft, Medizinische Fachangestellte, Rettun
Sie wollen sich gern Einbringen und arbeiten sorgfältig und gewissenhaft zum Schutz unserer Bewohner*innen.
Die Arbeit mit Menschen macht Ihnen Spaß. Selbst in emotionalen Situationen treffen Sie den richtigen Ton.
Sie stehen ab sofort zur Verfügung.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie sich mit den diakonischen Werten unseres Unternehmens identifizieren – unabhängig von Herkunft, sexueller Identität, Religion, Geschlecht, Alter oder einer Behinderung.
Ja, ich will!
Gutes tun. Jeden Tag. Dann bewerben Sie sich direkt online und werden Sie Teil der Johannesstift Diakonie.
Oder lassen Sie uns Ihre Bewerbung bis zum 15.02.20212021-02-15 vorzugsweise per E-Mail unter Angabe der Jobnummer WWB-01020 zukommen. Wir bitten Sie, dabei nach Möglichkeit alle Anlagen in einem einzigen PDF-Dokument beizufügen und eine Dateigröße von 10 MB nicht zu überschreiten.
Pflege & Wohnen Paul Gerhardt Stift
Catia Voßberg | Geschäftsführung
Müllerstraße 56-58
13349 Berlin catia.vossberg@jsd.de