Weitere Vorteile
eine strukturierte Einarbeitung durch Teamkolleg*innen
attraktive Vergütung nach AVR EKM
optimale verkehrstechnische Anbindung z. B. an Berlin und Leipzig
Gewährung eines Fahrtkostenzuschusses
Innerbetriebliches Gesundheitsmanagement
Nachhaltigkeit: Mit unserem Dienstrad fahren Sie umweltfreundlich und sparen bis zu 45 Prozent beim E-Bike-Leasing.
Ihr Profil
- abgeschlossenes Medizinstudium, Approbation als Arzt* Ärztin oder Berufserlaubnis gemäß §10 BÄO
- Interesse an der Behandlung von Patienten mit Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems
- Bereitschaft zur fachlichen Weiterqualifizierung
- ausgeprägte Sozialkompetenz und kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Patient*innen, Mitarbeiter*innen und Kolleg*in
- wirtschaftliches Denken und Handeln
- Aufgaben im Rahmen des Rufbereitschaftsdienstes
Was Sie noch wissen sollten
Sie, als einsatzfreudige*r, teamfähige*r und zuverlässige*r Mitarbeitende*r erwartet eine gute Ausbildung unter Einbeziehung aller neuen Techniken – „off-pump, minimalinvasiv, total-arterielle Revaskularisation, Mini-Maschine etc.“.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie sich mit den diakonischen Werten unseres Unternehmens identifizieren – unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, Religion, sexueller Orientierung, Alter oder einer Behinderung.
Möglich ist das bis zum 31.12.2025 . Alternativ zur unkomplizierten Online-Bewerbung können Sie uns Ihre Unterlagen auch per E-Mail unter Angabe der Jobnummer EHC_005872 zusenden.
Evangelisches Krankenhaus Paul Gerhardt Stift
Zentrale Dienste Personal Wittenberg | Personal
Paul-Gerhardt-Straße 42-45
06886 Lutherstadt Wittenberg
bewerbung@jsd.de




Facebook
Instagram
YouTube
LinkedIn
Xing