Das haben wir unsere Kolleginnen und Kollegen gefragt. Spaß an der Arbeit und Teams, auf die Verlass ist, schätzen unsere Mitarbeitenden ganz besonders.
Wir sind ein Team aus 5 Logopäd*innen und werden hauptsächlich im Bereich der Akutgeriatrie eingesetzt. Wir arbeiten nach evidenzbasierten Verfahren, die wir kreativ und empathisch in der Therapie mit geriatrischen Patienten und Patientinnen einsetzen. Der wöchentliche Austausch im multidisziplinären Team unterstützt das ganzheitliche Behandlungskonzept der Geriatrie. Neue Kollegen und Kolleginnen nehmen wir herzlich mit einem bewährten Einarbeitungskonzept auf.
Ihr neues Tätigkeitsumfeld
Sie werden im Bereich der Diagnostik und Therapie von Aphasie, Dysarthrien, Dysphagie, Trachealkanülenmanagement, Dysphonie sowie kognitiver Kommunikationsstörung tätig. Sie beraten Angehörige mit individuellen Tipps für das Wohlergehen der Patienten und Patientinnen. Unsere technische Ausstattung unterstützt Sie bei der Verlaufsdokumentation und Kodierung ihrer täglichen Arbeit. Eine elektronische Patientenakte und moderne Behandlungsräume erleichtern ihre klinische Arbeit.
Eine Vergütung, die Ihnen durch die Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) der Diakonie eine bestmögliche Sicherheit bietet.
Fürs Team: Wir pflegen kurze Dienstwege und legen Wert auf geregelte Arbeitszeiten.
Für Ihren Arbeitsweg: Mit unserem VBB-Firmenticket sparen Sie jährlich 276 € und sind umweltschonend unterwegs.
Für Ihre Kinder: Sie sind kindergeldberechtigt? Pro Kind zahlen wir 88,35 € obendrauf.
Für Ihre Freizeit: Es erwarten Sie jährliche Sonderzahlungen, die einem 13. Gehalt entsprechen.
Für Ihre Karriere: Wir unterstützen Ihre individuelle Entwicklung mit anteilig finanzierten Fortbildungsangeboten.
Ihr Profil
Fachausbildung Logopädie oder vergleichbares Studium
Erfahrungen in der Geriatrie oder Behandlung von Dysphagie durch Praktika oder Fortbildung sind wünschenswert
Teamarbeit gehört für Sie zum beruflichen Alltag
Engagement im Beruf, Empathie und die Fähigkeit zur Selbstorganisation
Sensibilität für die Arbeit mit älteren, multimorbiden Menschen
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, wenn Sie sich mit den diakonischen Werten unseres Unternehmens identifizieren – unabhängig von Herkunft, sexueller Identität, Religion, Geschlecht, Alter oder einer Behinderung.
Ja, ich will!
Gutes tun. Jeden Tag. Dann bewerben Sie sich jetzt direkt online und werden Sie Teil der Johannesstift Diakonie.
Möglich ist das bis zum 30.06.2022. Alternativ zur unkomplizierten Online-Bewerbung können Sie uns Ihre Unterlagen auch per E-Mail unter Angabe der Jobnummer EGZ-01821 zusenden.
EGZB
Dr. Regine Becker | Leitung Sprachtherapie
Reinickendorfer Straße 61
13347 Berlin bewerbung@jsd.de