Schließen
Suchen & Finden

Schule für Ergo-Therapie


Was wir machen

Die Schule für Ergo-Therapie ist eine Schule.
In der Schule für Ergo-Therapie lernt man einen Beruf.
Der Beruf heißt Ergo-Therapeut.


Ergo-Therapie

Ergotherapie ist eine Art von Therapie,
die Menschen hilft, ihre täglichen Aktivitäten besser zu machen.
Zum Beispiel kann es darum gehen,
dass jemand Schwierigkeiten hat,
eine Tasse Kaffee zu halten oder seine Schuhe anzuziehen.
Ein Ergotherapeut kann helfen,
diese Aufgaben leichter zu machen und sicherzustellen,
dass die Person sie besser ausführen kann.

Ergotherapie kann auch Menschen helfen,
die krank oder verletzt sind, damit sie wieder in die Lage kommen,
Dinge zu tun, die sie vorher gerne gemacht haben.
Es kann zum Beispiel darum gehen,
dass jemand wieder schreiben oder malen lernen möchte.

Ergotherapeuten arbeiten mit Menschen jeden Alters,
einschließlich Kinder, Jugendliche und Senioren.
Sie nutzen verschiedene Techniken und Materialien,
um ihre Patienten zu unterstützen und ihnen dabei zu helfen,
ihre Ziele zu erreichen.


Die Schule

Was lernt man in der Schule?

  • Wie man mit Menschen umgeht,
    die eine Einschränkung haben,
  • Wie man den Menschen hilft,
    damit es ihnen wieder gut geht,
  • und wie man Menschen untersucht.

Was kann man nach der Schule machen?

  • Im Krankenhaus arbeiten,
  • In einer Arztpraxis arbeiten,
  • Oder in einem Reha-Zentrum arbeiten.

Kontakt

Sie können uns anrufen.
Oder Sie können uns ein Fax schicken.
Oder Sie können uns eine E-Mail schreiben.

Schule für Ergotherapie
Stadtrandstraße 555
13589 Berlin
Tel.: 030 37 02 18 90
Fax: 030 37 02 18 95
E-Mail: ergoschule.waldkrankenhaus(at)jsd.de

Grafik: Telefon, Faxgerät und ein Computer

So kommen Sie zu uns!

Bus

Haltestelle: Wald-Kranken-Haus

  • 130

S-Bahn

Haltestelle: Berlin Spandau

  • S3
  • S9

Von Berlin Spandau müssen Sie um-steigen.
In den Bus: 130.
Dann fahren Sie bis zur Haltestelle: Wald-Kranken-Haus.

Grafik: Öffentliche Verkehrsmittel