Schließen

Suchen & Finden

Daumen hoch und ganz viel Vorfreude

27.10.2022 - Wir waren auf Seminarfahrt. 42 Menschen aus dem neuen Jahrgang haben sich mit uns für eine Woche auf den Weg ins schöne Hirschluch gemacht. Wir haben Sterne leuchten lassen, waren kreativ, haben das richtige Streiten und den Umgang mit Kritik geübt. Wir haben nach Gemeinsamkeiten und Unterschieden gesucht und sind spätestens bei der erlebnispädagogischen Seminareinheit zu einer Gemeinschaft zusammengewachsen. Das Fazit der Freiwilligen: „Daumen hoch“ und ganz viel Vorfreude auf die kommenden Seminare. Danke!

„Daumen hoch“ und ganz viel Vorfreude auf die kommenden Seminare

Landesförderung für Freiwillige

30.09.2022 - Ein erhöhtes Taschengeld von 423 € im Monat erhalten seit dem 01.09.2022 alle unsere Freiwilligen (FSJ und BFD). Zu verdanken ist das auch dem Engagement vieler Freiwilliger, die mit uns und anderen Trägern in Berlin für bessere Bedingungen demonstriert haben. Bei einigen Politiker*innen haben wir Gehör gefunden. Im August hat Berlin eine Landesförderung eingeführt, die in das Taschengeld für FSJler*innen in Berlin fließt. Weil wir keinen Unterschied wollen zu Freiwilligen im BFD oder in Brandenburg, erhalten alle bei uns das gleiche Taschengeld.

Nahaufnahme von Schokoladenmünzen

Auf ein Neues

15.09.2022 - Zwei Einführungstage liegen hinter uns. Neben einem Speed-Dating gab es Infos rund um den Freiwilligendienst in der Johannesstift Diakonie, einen Rundgang durch´s Johannesstift und den Ausblick vom Kirchturm. Ganz und gar praktisch wurde es mit Übungen im Alterssimulationsanzug und einem Rolli-Training. Die ersten 39 Freiwilligen dieses Jahres sind mit uns in ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder den Bundesfreiwilligendienst (BFD) gestartet. Herzlich willkommen!

Ein neuer Freiwilligenjahrgang beginnt

Infotage 2022

01.04.2022 - Zum Kennenlernen unserer Angebote haben wir gemeinsam mit den Sozialen Fachschulen und dem Wichern-Kolleg in das Evangelische Johannesstift eingeladen. An drei Nachmittagen Ende März/ Anfang April gab es ein Info-Open-Air.

Infotage 2022

10 Jahre Trägerschaft Freiwilligendienste im Johannesstift

02.03.2022 - Seit 10 Jahren bieten wir in eigener Trägerschaft Einsatzplätze für Menschen an, die sich in einem Freiwilligendienst engagieren wollen. Ein guter Grund zu gratulieren und zu danken. Das Konzept der intensiven Vernetzung von den Kolleg*innen der Freiwilligendienste mit den Arbeitsbereichen und den Freiwilligen sowie die verbindliche Begleitung während der gesamten Zeit des Freiwilligendienstes kommen bei den zumeist jungen Teilnehmenden gut an. Alles Gute zum Geburtstag.

Nahaufnahme von Tulpen.

Es ist mehr drin! Mehr Urlaub. Mehr Taschengeld.

07.02.2022 - Wir freuen uns, dass es zum Jahresbeginn 2022 eine Erhöhung der Urlaubstage für Teilnehmende am Freiwilligendienst gab. Standen volljährigen Teilnehmen am FSJ oder BFD bislang regulär 27 Tage Jahresurlaub zu, so ist die Zahl nun auf 30 Tage erhöht worden. Darüber hinaus ist es uns gelungen, mit unseren Partner*innen an den Einsatzstellen in der Johannesstift Diakonie eine Erhöhung des Taschengeldes für die Freiwilligen von 356 Euro auf 380 Euro umzusetzen, die seit März 2022 Anwendung findet.

Plakat auf dem Tag der offenen Tür der Sozialen Fachschulen.

Tag des Ehrenamtes

05.12.2021 - Irgendwie seltsam: Alle reden davon Pflege und Soziales zu stärken und doch fangen Ungerechtigkeit und das Ausspielen gegeneinander schon im Freiwilligendienst an. Das treibt uns alle Jahre wieder, am 5. Dezember, zum „Tag des Ehrenamts” auf die Straße. Unsere Themen (nicht erst seit heute) sind dabei #freiefahrtfürfreiwillige (nicht nur für die bei der Bundeswehr) mit den Öffis und eine finanzielle Gleichstellung von #fsj und #föj durch Einführung einer Landesförderung, die die finanzielle Schlechterstellung der FSJ-ler*innen beim Taschengeld beendet.

Demonstrationsschilder und Megaphon.

Kontaktperson
Kontaktperson
Kontaktperson

Ansprechpartner*innen

Portrait Silke Krenzer
Silke Krenzer
Leitung
Leitung

Silke Krenzer

Freiwilligendienste Freiwilligendienste

Diakonin, Bildungsreferentin
Diplom-Sozialarbeiterin
Coachin

Diakonin, Bildungsreferentin Diplom-Sozialarbeiterin Coachin
030 33609-409030 33609-409freiwilligendienste@jsd.de
Portrait Kai Kraehe
Kai Kraehe
Bildungsreferent
Bildungsreferent

Kai Kraehe

Freiwilligendienste Freiwilligendienste

Diakon
Diplom-Sozialpädagoge
Schwerpunkte: Bewerbungskoordination, Bundesfreiwilligendienst Ü27

Diakon Diplom-Sozialpädagoge Schwerpunkte: Bewerbungskoordination, Bundesfreiwilligendienst Ü27
030 33609-327030 33609-327freiwilligendienste@jsd.de
Portrait Anna Bruns
Anna Bruns
Bildungsreferentin
Bildungsreferentin

Anna Bruns

Freiwilligendienste Freiwilligendienste

Diakonin
Diplom-Sozialarbeiterin
Schwerpunkt: Bewerbungskoordination

Diakonin Diplom-Sozialarbeiterin Schwerpunkt: Bewerbungskoordination
030 33609-125030 33609-125freiwilligendienste@jsd.de

Kontakt

Blick auf den Eingang der Freiwilligendienste

Adresse

Freiwilligendienste Johannesstift Diakonie
Schönwalder Allee 26 // Haus 11a
13587 Berlin

Erreichbarkeit

Sollten wir gerade alle im Gespräch sein, hinterlasse uns bitte eine Nachricht.

Das könnte Sie auch interessieren

Erfahrungsberichte

Stöbere durch individuelle Erfahrungsberichte unserer Freiwilligen.

Mehr erfahren

Erfolgreich bewerben

Auf dieser Seite erfährst du mehr über unser Bewerbungsverfahren und wie du dich bei uns bewirbst.

Mehr erfahren

Wer wir sind

Wir begleiten gerne Menschen bei ihrer persönlichen Weiterentwicklung und der beruflichen Findung.

Mehr erfahren