Schließen

Suchen & Finden

In den Sozialen Fachschulen der Johannesstift Diakonie in Berlin-Spandau geht das. Obendrauf kriegst du spannenden Unterricht, der dich praxisnah auf deinen Beruf mit Sinn und Herz vorbereitet – oft auch fernab vom Klassenzimmer. Und du kannst sicher sein: Auf deiner Jobsuche später wirst du mit Kusshand genommen.

Ob berufsbegleitend oder in Vollzeit, wir freuen uns auf dich in der

  • Ausbildung zur*m Erzieher*in
  • Ausbildung zur*m Heilerziehungspfleger*in
  • Ausbildung zur*m Sozialassistent*in

Deine Vorteile

  • Bei uns gibt’s mehr als Tafel gucken: Mit Exkursionen, Themen- und Seminartagen bleibt es spannend – überzeug dich selbst bei unseren Infotagen.
  • Lernen mit Freude: Wir lassen niemanden hängen und unterstützen alle mit voller Kraft, gerade während der berufsbegleitenden Ausbildung.
  • Kleine Klassen lassen Luft für individuelles Tempo.
  • Wir denken auch ans Aufstehen und die Pause: Der Unterricht beginnt erst um 08:30 Uhr und fürs Essen gibt es Zuschuss.
  • Zusammenhalt wird bei uns groß geschrieben, egal ob in der Klasse oder mit den Dozent*innen.
  • Hier zählt mehr als Noten: Feste, Feiern und Traditionen haben auf dem Gelände des Evangelischen Johannesstifts und in der Johannesstift Diakonie noch alle begeistert – unabhängig von Glauben, Herkunft oder Nationalität.
  • Ob Familienvater auf zweitem Berufsweg oder Küken frisch nach der Schule: Unsere Klassen sind bunt und genau deshalb gut.
  • Bei uns lernst du auf einem ruhigen Gelände mit guter Anbindung und vielen Möglichkeiten zum Leben und Arbeiten.
  • Hier ist alles im Grünen Bereich: Die Nähe zur Natur nimmt dir den Stress und lässt dich durchatmen. Ein besonderes Highlight ist unser wildes Klassenzimmer im Garten.
  • Während der gesamten Ausbildung halten wir Kontakt zu Praktiker*innen.
  • Als Azubi der Johannesstift Diakonie triffst du früh auf mögliche spätere Arbeitgeber*innen.

Worauf wartest du? Lass uns kennenlernen!

Felder mit * sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.


Drei von uns

Zoe, Ausbildung zur Erzieherin

„Hier kann ich kreativ sein, ich werde gehört und kann mir meinen Job später frei aussuchen. Und du so?“

Benny, Ausbildung zum Heilerziehungspfleger

„Früher habe ich bei Veranstaltungen die Bühnenbeleuchtung gemacht und heute stelle ich besondere Menschen auf die Bühne. Und du so?“

Dayna, Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin

„Hier kann ich im Grünen lernen, Exkursionen machen und Zeit mit meinen Freunden verbringen. Und du so?“